Fachärzte
Omar Abu-Khiarah
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
- Minimalinvasive Verfahren, CT-gesteuerte Schmerztherapie
-
mikrochirurgische Operationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
- Spondylodese an der LWS
Fachbereiche
Dr. med. Peter Appel
Facharzt für Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-111
Viszeralchirurgie, Proktologie
Seine Spezialgebiete sind die Behandlung von Dickdarm- und Enddarmerkrankungen, die Chirurgie von Bauchwandbrüchen, minimalinvasive Chirurgie sowie Kinderchirurgie.
Seine Behandlungsschwerpunkte im Detail sind:
- Leisten- und Bauchwandbrüche (konventionell und minimalinvasiv)
- Hämorrhoiden, Analfisteln und Enddarmerkrankungen
- Darmoperationen
- Darmspiegelungen (auch Krebsvorsorge)
- Entfernung von Gallenblase und Blinddarm
- Krampfaderbehandlung
- Kinderchirurgie
- Allgemeine Chirurgie, Entfernung von Weichteiltumoren, Phimosen etc.
Fachbereiche
Dr. med. Cüneyt Arkan
Facharzt für Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-111
Viszeralchirurgie, Proktologie, Varizenchirurgie
Dr. med. Cüneyt Arkan verfügt über eine 30jährige Erfahrung als Chirurg. Sein Spezialgebiet ist die Varizenchirurgie, also die Behandlung von Krampfadern.
Innerhalb der Krampfadernbehandlung sind seine Spezialgebiete:
- Varizenchirurgie und -diagnostik
- CHIVA-Methode (Anerkennung durch Dt. Gesellschaft für CHIVA)
- endovasale Methoden (Laser- und Thermosonden)
- Schaumverödung
Weitere Behandlungsschwerpunkte sind:
- Hernienchirurgie
- Dickdarmdiagnostik
- Enddarmchirurgie
Fachbereiche
Dr. med. Frank Bode
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
- Mikrochirurgische Versorgung von Bandscheibenschäden der Hals- und Lendenwirbelsäule
- Dekompression von Spinalkanalstenosen
- Rückenmarksstimulation, Schmerztherapie, Neuromodulation
Fachbereiche
Petar Emilov Borisov
Facharzt für Allgemeine Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Seine Spezialgebiete sind die Behandlung von Enddarmerkrankungen, die Chirurgie von Bauchwandbrüchen sowie die minimalinvasive Chirurgie.
Behandlungsschwerpunkte im Detail:
- Leisten- und Bauchwandbrüche (konventionell und minimalinvasiv)
- Hämorrhoiden, Analfisteln und Enddarmerkrankungen
- Entfernung von Gallenblase und Blinddarm
- Allgemeine Chirurgie, Entfernung von Weichteiltumoren, etc.
Fachbereiche
Dr. med. Eckhard Brüning
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Sportmedizin, zertifizierter Fußchirurg (GFFC)
Dr. med. Eckhard Brüning ist seit über 30 Jahren als Chirurg tätig. Sein Spezialgebiet ist die arthroskopische Kniechirurgie und die Fußchirurgie. In Seligenstadt ist der gebürtige Frankfurter seit dem Jahr 1997 tätig; an der Emma Klinik, die er mitbegründet hat, seit 2000.
Behandlungsschwerpunkte:
- Operative Korrektur von Fußdeformitäten
- Hallux valgus
- Hallux rigidus und Großzehengrundgelenkarthrose
- Hammer- und Krallenzehen
- Kleinzehenballen
- Vorfußbeschwerden (Metatarsalgie und schmerzhafte Schwielen)
- Morton Neurom
- Fersenbeschwerden (Haglund-Ferse und hinterer Fersensporn)
- Arthroskopische Operationen am oberen Sprunggelenk
- Bandplastik oberes Sprunggelenk (bei chronischer Instabilität)
- Kniechirurgie
- Arthroskopische Operationen am Kniegelenk (Meniskus, Knorpel, Kreuzbandersatzplastik)
Fachbereiche
Dr. med. Hans-Holger Capelle
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
- Mikrochirurgische Versorgung von Bandscheibenschäden der Hals- und Lendenwirbelsäule
-
operative Behandlung bei Spinalkanalstenose
-
CT-gesteuerte Schmerztherapie, Zusatzbezeichnung: "Spezielle Schmerztherapie"
Fachbereiche
Dr. med. Vladimir Crnić
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Spezielle orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Fußchirurg (D.A.F)
Dr. Vladimir Crnić ist seit über 25 Jahren chirurgisch tätig. Das Spezialgebiet von Dr. Crnić ist die Hüft- und Knie-Endoprothetik. Nach seiner Tätigkeit als Chefarzt einer orthopädischen Fachklinik unterstützt er seit August 2021 den Fachbereich der Orthopädie und Unfallchirurgie der Fachärzte Rhein-Main.
Behandlungsschwerpunkte:
- Hüftendoprothetik
- Knieendoprothetik
- Minimalinvasive Operationstechniken
- Arthroskopische Operationen am Kniegelenk (Meniskus, Knorpel, Kreuzbandersatzplastik)
Fachbereiche
Ralf Dörrhöfer
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin
Ralf Dörrhöfer ist seit rund 20 Jahren chirurgisch tätig: Das Einsetzen von Hüft- und Kniegelenken gehört zu seinem Spezialgebiet.
Behandlungsschwerpunkte:
- Knieendoprothetik
- Hüftendoprothetik
- Arthroskopische Eingriffe des Kniegelenkes
Fachbereiche
Dr. med. Detlev Grapentin
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
=> Terminvereinbarung: 06182/960-100
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Dr. med. Detlev Grapentin verfügt über langjährige Erfahrung als Chirurg. Sein Spezialgebiet ist die arthroskopische Schulter- und Kniechirurgie. Das Team der Fachärzte Rhein-Main verstärkt er seit 2007.
Behandlungsschwerpunkte:
- Arthrosebehandlung
- Schulterchirurgie
- Schulterluxation
- Kalkschulter
- Engpass-Syndrom
- arthroskopische Chirurgie
- Meniskusschäden
- Kreuzbandplastik am Kniegelenk
- Behandlung von unfallbedingten Folgeschäden am Sprunggelenk
Fachbereiche
Prof. (Univ. Cairo) Dr. med. Ahmed Hadidi
Experte für Hypospadie
+Prof. (Univ. Cairo) Dr. med. Ahmed T Hadidi ist seit mehr als 30 Jahren als Chirurg tätig. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Hypospadie, einer angeborenen Entwicklungsstörung der Harnröhre. Der weltweit anerkannte Experte hat bereits mehr als 8.000 Hypospadie-Operationen durchgeführt.
Fachbereiche
Dr. med. Axel Hartmann
Facharzt für Orthopädie
=>Terminvereinbarung: 06126/6859
Akupunktur, spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, physikalische Therapie, Sportmedizin, Osteologie DVO
Fachbereiche
Website:
https://www.orthopaedie-idstein.de/
Dr. med. Amin Hashemi
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
-
Minimalinvasive Verfahren, CT-gesteuerte Schmerztherapie
-
mikrochirurgische Operationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
-
Spondylodese an der LWS
Fachbereiche
Dr. med. Konrad Haßelbacher
Facharzt für Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Unfallchirurgie, Handchirurgie
Dr. med. Konrad Haßelbacher verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung als Chirurg. Das Team der Fachärzte Rhein-Main verstärkt er inzwischen seit 2006. Innerhalb des Teams hat er sich auf den Bereich der Handchirurgie spezialisiert.
Behandlungsschwerpunkte:
- Karpaltunnelsyndrom
- Dupuytren'sche Kontraktur (Krummfinger-Erkrankung)
- Schnappfinger
- Überbeine / Ganglien / Zysten / Geschwülste an der Hand
- Daumensattelgelenk-Arthrose
- Tennis- und Golfellenbogen
- Nervenkompressionssyndrome
- Handgelenkspiegelungen
Fachbereiche
Dr. med. Sergej Henne
Neurochirurg
+Behandlungsschwerpunkte:
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
-
operative Therapie bei Spinalkanalstenose
-
Spondylodese und transpedikuläre Osteosynthese der Lendenwirbelsäule
Fachbereiche
Timm Hofmann
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Seit August 2019 ist Timm Hofmann Teil des Teams der Fachärzte Rhein-Main. Seine Schwerpunkte sind die Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Arbeits-, Wege- und Schulunfälle (D-Arzt). Ambulante Operationen zählen ebenso zum Spezialgebiet von Herrn Hofmann.
Leistungsspektrum im Überblick:
Handchirurgie
- Karpaltunnel
- Schnappfinger
- Tendovaginitis de Quervain
- Rhizarthrose (Daumenschmerz)
- Ganglionentfernung (Überbein) an der Hand
- Nagelentzündungen (Panaritium)
- Handgelenkschmerzen
- Knochenbruchbehandlung
- Sehnenverletzungen
Fußchirurgie
- Vorfußbeschwerden (Metatarsalgie und schmerzhafte Schwielenbildung der Fußsohle)
- Morton Neurinom
- Fersenbeschwerden (Haglund-Ferse und hinterer Fersensporn)
- Ganglionentfernung an Fuß und Sprunggelenk
- Fußnagelerkrankungen (Nagelwachstumsstörungen, eingewachsener Fußnagel)
- Tarsaltunnelsyndrom
- Einlagenversorgung
- Knochenbruchbehandlung
Ellenbogenchirurgie
- Ulnarissyndrom
- Epicondilitis (Tennis-und Golferarm),
- Schleimbeutelentzündung
- Knochenbruchbehandlung
Unfallchirurgie und Orthopädie
- konservative Behandlung von Knochenbrüchen bei Erwachsenen und Kindern
- Wundversorgung und Nachbehandlung
- Behandlung von Verbrennungen
- Behandlung von Gelenkschmerzen
- Stoßwellentherapie
- Infiltrationsbehandlung der Gelenke (Hyaluronsäure)
- Infusionsbehandlung
- Weichteilchirurgie (Veränderungen an Haut- und Weichteilen)
- Septische Weichteilchirurgie (Abszesse, - Schleimbeutelentzündungen, Weichteilinfektionen)
- Entfernung von Osteosynthesematerial (Metallentfernungen)
- Postoperative Nachsorge
Fachbereiche
Rolf Kirchner
Facharzt für Anästhesiologie
+Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Medizinische Informatik, Ärztliches Qualitätsmanagement
Fachbereiche
Dr. med. Manfred Krieger
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-100
Spezielle orthopädische Chirurgie, Hüft- und Knie-Endoprothetik
Dr. Krieger ist Experte für Gelenkersatz an Hüften und Knien. Er verfügt über eine rund 30jährige Erfahrung in der Chirurgie.
Behandlungsschwerpunkte:
- Hüftendoprothetik
- Knieendoprothetik
- minimalinvasive Operationstechniken
Fachbereiche
Mikhail Litvak
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/29450
Akupunktur, Chirotherapie
Mikhail Litvak ist Spezialist für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Kooperationspraxis der Fachärzte Rhein-Main befindet sich am Wasserturm, Kortenbacher Weg 2-10 in Seligenstadt.
Behandlungsschwerpunkte:
- Konservative Orthopädie
- Akupunktur
- Allgemeine Röntgendiagnostik
- Chirotherapie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Psychosomatische Grundversorgung
- Sonographie: Bewegungsapparat (ohne Säuglingshüfte), B-Modus
- Osteopathie
- Neuraltherapie
- Naturheilkunde
- Osteoporosediagnostik und -therapie
Fachbereiche
Dr. med. Julia Middelhoff
Fachärztin für Viszeralchirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-111
Spezielle Viszeralchirurgie, Phlebologie
Dr. med. Julia Middelhoff verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung als Chirurgin. In den vergangenen Jahren hat sich Dr. Middelhoff auf die Varizenchirurgie sowie konservative Therapie phlebologischer Erkrankungen und duplexsonographischer Gefäßdiagnostik an Extremitäten spezialisiert. Das Team der Fachärzte Rhein-Main verstärkt sie seit Januar 2021.
Hauptschwerpunkt ist die Therapie von Krampfadern mit dem gesamten Spektrum der schonenden (minimalinvasiven) und komplexen Operationsmethoden.
Behandlungsschwerpunkte:
- Krampfader-Therapie mit
- modernen, minimalinvasiven Methoden: Radiofrequenz-/Lasertherapie, Schaumsklerosierung, Mini-Phlebektomie sowie
- sämtlichen klassischen Operationsverfahren: Crossektomie, stadiengerechtes Stripping, selektive Perforansdissektion
- Beseitigung von Besenreisern durch Verödung (Sklerosierung)
- Therapie der Beingeschwüre (Ulcus cruris), konservativ und operativ: moderne Wundtherapie, Shaving, Bio-Surgery, Ulkusexzisionen, Hauttransplantationen, Faszieneingriffe
- Venöse Malformationen (Fehlbildungen)
Fachbereiche
Dr. med. Ralph Nowak
Facharzt für Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-111
Viszeralchirurgie
Innerhalb des Teams ist Dr. Nowak einer der Experten für die sogenannte "Schlüsselloch"-Chirurgie. Hierbei wird komplett auf große Hautschnitte verzichtet. Bei Eingriffen im Bauchraum arbeitet der Chirurg unter Sichtkontrolle einer am Nabel eingeführten Minikamera. So können sowohl Gallen- als auch Blinddarmoperationen durchgeführt werden. Bei der minimalinvasiven Operation eines Leistenbruchs wird dieser mit einem Netz von innen dauerhaft verschlossen und die Leiste damit verstärkt. Patienten haben so weniger Schmerzen und sind schneller wieder mobil und belastbar.
Behandlungsschwerpunkte:
- Minimalinvasive Chirurgie („Schlüsselloch-Chirurgie“), speziell: Leistenbrüche
- Hernien: Nabel- und Bauchwandbrüche
- Endoskopien: Darmspiegelung (Koloskopie)
- Ambulante allgemeine Chirurgie (Hauttumore, Entzündungen u. a.)
- Proktologie (Behandlung von Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Tumoren)
- Implantation und Explantation von Portsystemen
Fachbereiche
Dr. med. Sybille Rankl
Fachärztin für Chirurgie
und Plastische Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-400
Dr. med. Sybille Rankl verfügt über eine 20jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Sie hat die Seligenstädter Emma Klinik mitbegründet und praktiziert auch in dieser. Seit April 2017 verstärkt sie zusätzlich das Team der Fachärzte Rhein-Main.
Behandlungsschwerpunkte:
- Plastische Chirurgie: Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Hautkrebserkrankungen an Gesicht und Körper
- Entfernung von Muttermalen
- Narbenkorrekturen
- Moderne Gesichtschirurgie
- Faceliftings
- Dermabrasion
- Lidchirurgie
- Ohren-, Nasen-, Kinn-, Jochbein- und Lippenkorrekturen
- Brustchirurgie
- Bruststraffung
- Brustvergrößerung
- Brustverkleinerung
- Korrekturen der Brüste und/oder der Brustwarzen
- Faltenbehandlung
- Botulinum
- Hyaluronsäure/Radiesse
- Needling
- Dermabrasion
- Fettabsaugung
- Schamlippenkorrektur
- Straffungsoperationen
Fachbereiche
Website:
https://www.dr-rankl.de/ http://www.plastische-chirurgin.com
Dr. med. Jochen Rohlfs
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
-
Minimalinvasive Verfahren, CT-gesteuerte Schmerztherapie
-
mikrochirurgische Operationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
Fachbereiche
Andreas B. Schmidt
Facharzt für Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-111
Gefäßchirurgie, Phlebologie, Endovaskulärer Chirurg (DGG)
Sein Hauptschwerpunkt ist die Therapie von Krampfadern mit dem gesamten Spektrum der schonenden (minimalinvasiven) und komplexen Operationsmethoden.
Behandlungsschwerpunkte:
- Krampfader-Therapie mit
- modernen, minimalinvasiven Methoden: Radiofrequenz-/Lasertherapie, Schaumsklerosierung, Mini-Phlebektomie sowie
- sämtlichen klassischen Operationsverfahren: Crossektomie, stadiengerechtes Stripping, selektive Perforansdissektion
- Beseitigung von Besenreisern durch Verödung (Sklerosierung)
- Therapie der Beingeschwüre (Ulcus cruris), konservativ und operativ: moderne Wundtherapie, Shaving, Bio-Surgery, Ulkusexzisionen, Hauttransplantationen, Faszieneingriffe
- Venöse Malformationen (Fehlbildungen)
Fachbereiche
Dimitrios Takas
Facharzt für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
=>Terminvereinbarung: 06182/960-400
Dimitrios Takas verfügt über eine 10jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Sein Hauptschwerpunkt ist die Brustchirurgie und das Body Contouring sowie die Behandlung von Gesichtsfalten (Facial Rejuvenation). Seit Januar 2021 verstärkt er das Team der Fachärzte Rhein-Main.
Instagram: doc.takas | biu_aesthetics
Behandlungsschwerpunkte:
- Brustchirurgie
- Brustvergrößerung mit Implantaten
- Brustvergrößerung mit Leichtgewicht-Implantaten (B-Lite)
- Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Bruststraffung
- Brustverkleinerung
- Korrekturen der Brüste und/oder der Brustwarzen
- Brustwiederaufbau nach Krebs
- Faltenbehandlung / Anti-Aging
- Botox – Botulinumtoxin A
- Hyaluronsäure – Fillers
- Lipofilling - Eigenfettunterspritzung
- Soft-Lifting mit Fäden (Fadenlifting)
- PRP – Vampir-Lifting
- Microneedling
- Microdermabrasion
- Mesotherapie
- Moderne Gesichtschirurgie
- Oberlidstraffung
- Unterlidstraffung
- Facelift
- Lidkorrektur
- Liposuktion - Fettabsaugung
- Body Contouring
- HD-Liposuktion (High Definition)
- Po-Vergrößerung und Brazilian Butt Lift (mit Implantaten und/oder Eigenfett)
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Hautkrebserkrankungen an Gesicht und Körper
- Entfernung von Muttermalen
- Narbenkorrekturen
- Dermabrasion
- Ohren-, Nasen-, Kinn-, Jochbein- und Lippenkorrekturen
- Ohrkorrektur mit der ear-Fold Methode
- Liposuktion beim Lipödem
- Schamlippenkorrektur
- Straffungsoperationen
Fachbereiche
Website:
www.biu-aesthetics.com
Dr. med. Dr. h.c. Volker Urban
Facharzt für Neurochirurgie
+Behandlungsschwerpunkte:
- Minimalinvasive Verfahren
-
operative Versorgung von Bandscheibenvorfällen der Hals- und Lendenwirbelsäule und Stabilisationsoperationen
Fachbereiche